Shakespeares Inspiration
Shakespeare hatte Schwein. Wie sonst hätte er so viel, so gut und so erfolgreich schreiben können – oder wie lassen sich die Clips der Royal Shakespeare Company zur Wiedereröffnung des Swan sowie des Royal Shakespeare Theaters auf YouTube sonst verstehen?
In den sechs unterschiedlichen Spots (animiert und produziert von BrothersMcLeod) sieht man „Billy“ und seinem Schwein „Francis“ dabei zu, wie sie Inspirationen sammeln, Accessoires ausprobieren und allgemein so zusammenarbeiten.
Hamlet ist mein Favorit:
Einen kleinen Seitenhieb hat man sich bei der Namenswahl natürlich auch geleistet. So ranken sich um die Person und Identität Shakespeares nach wie vor Legenden – eines der hartnäckigsten Gerüchte ist die These, Sir Francis Bacon sei der Autor der Dramen. In diesen Spots bekommt er jedenfalls sein Fett ab…
via neatorama
Kategorien Blog | tagged autoren, geheimnis. literatur, geschichte, legende, mythos | Bookmark permalinkKommentare sind geschlossen.