Die Guten, die Bösen und die Toten – live #gbt1900
Heute Abend ist es also endlich soweit: nach der ersten Kontaktaufnahme von Adele mit Master Jack und Miss Djuna Lou Ende September 2011 steht nun das Finale vor der Tür. Im Herbst brachte Adele die Begegnung mit den beiden schauspielernden Medien die Erleuchtung, dass Johan von Riepenbreuch wegen eines Duells aus Berlin floh. Ein Duell, bei dem sein Widersacher um die Liebe der Lydia von Stein, tödlich verwundet wurde. Aber nicht durch seine Hand! Ein unbekannter Dritter erschoss den leitenden Offizier an der Berliner Pépinière, geplant war, die Tat Johan in die Schuhe zu schieben, doch der setzte sich nach London ab.
Schattentheater-Séance: #gbt1900
Wenn heute im geheimen Kunst-Club (Treffpunkt um 21 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Neuköllner Werbellinstr. 50) die Schatten tanzen, wird Adeles Salon 1900 sein fantastisches Ende finden und Djuna Lou und Master Jack werden nach langen Proben und Reisen in die Vergangenheit für uns aufdecken, was Johan antrieb und wie er sein Ende fand.
In welcher Beziehung standen er, Lydia von Stein und Alexander von Karnbaum? Was machte er in London und wer war hinter ihm her, wer erschoss von Karnbaum?
Auch Adele wird natürlich mit von der Partie sein, wenn sich der Vorhang heute gegen 22 Uhr für die Schattentheater-Séance hebt. Wir hoffen, recht viele euch heute Abend nach Neukölln locken zu können. Wie schon angekündigt: wir gehen in einen geheimen Club mit Anmeldung, die Aufführung hat also ein bisschen Vorlauf.
Kategorien Das wilde Dutzend | tagged master jack, miss djuna lou, Schattentheater, theater | Bookmark permalink
Kommentare sind geschlossen.