
PR und Pressearbeit: Solveig Pobuda
Unsere PR und Pressearbeit übernimmt seit 2013 Solveig Pobuda für Das wilde Dutzend. In den letzten Monaten gab es bereits einige Blogposts von ihr zum #CodexRoboticus zu lesen, jetzt wollen wir sie endlich mal vorstellen. Wir haben ihr noch schnell bevor …
mehr Info

Kreativ-Labore fürs Wunderland Festival
Musical&Co, wir von Das wilde Dutzend und eine Handvoll Kreativ-Agenten freuen sich sehr über die rege Teilnahme und die wunderbaren Ergebnisse der Kreativ-Labore im September. Teil 1: Geschichten-Werkstatt (Märchen) Der erste Teil der Labore speiste sich aus Workshops, die die Fachleute …
mehr Info

Das Wunderland 2013
Am 21.09.2013 war es soweit – Das wilde Dutzend veranstaltete das erste (von hoffentlich vielen folgenden) Wunderland-Festival. Aus Anlass des bis ins Jahr 2013 erweiterten Grimm-Jahres stand alles im Zeichen der Märchen. Warum ein Wunderland? Die Idee, ein multimediales und interaktives Storytelling-Festival …
mehr Info

Das Wunderland 2013 am Tag
Wie wars beim ersten Wunderland Festival am 21.09.2013? In diesem Blogpost geht es um den Familientag von 13 bis 18 Uhr: wie sah es aus im Filmhaus Babylon, was war geboten? Ein Märchenwunderland Im Märchenwunderland Babylon gab es auf jeder …
mehr Info

Das Wunderland 2013 am Abend
Mythisch, berührend und märchenhaft startete das Abendprogramm „Grimmiges zur Nacht“ im großen Saal mit der Vorführung des Dokumentarfilms „The Fairy Trail“ in Anwesenheit der Regisseurin Britta Schmidke. Anschließend versetzte die mit kaum bekannten Märchen-Anekdoten von Elke Koepping moderierte Lesung „Wer kann für …
mehr Info

24h Wunderland Festival: Die Brüder Grimm
Es gibt Literatur- und Märchenfestivals in Berlin, ein Storytelling-Festival, das ist neu! Am 21.9.2013 verwandeln wir das Babylon (Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin) für 24h in ein multimediales Wunderland mit interaktiven Installationen, Erzählern, Performances, Fingerpuppentheater, Signierstunden von Illustratoren, Ausstellungen, Lesungen, Twitteratur, …
mehr Info

Adeles Salon auf der Abtei-Insel
Adeles Salon, aktuell im Jahre 1912 unterwegs, verschlägt es morgen auf die Abtei-Insel (heutzutage als Insel der Jugend bekannt). Anhänger der deutschen Tischgesellschaft laden dort zu einer Jubiläumsfeier der am 18.01.1811 gegründeten Vereinigung – und die scheint etwas mit der gefundenen Geschichte „Am Wege“ zu tun zu haben…
Wer das Treffen und die Ereignisse mitverfolgen möchte: Maximiliano Meriggi, Hans Meysenberg und Ernst Hellemann sind neben Adele live vor Ort.
mehr Info

Es war einmal … beim wilden Dutzend
Wir laden zur Buchpremiere! Am 21.6.2012 um 20 Uhr im Soupanova lesen sieben Autorinnen und ein Autor aus „Wer kann für böse Träume – The Secret Grimm Files“ und entdecken für uns, was es mit den Märchen der Grimms wirklich auf sich hatte, passend zum 200jährigen Jubiläum der Kinder- und Hausmärchen.
mehr Info

Die Guten, die Bösen und die Toten – live #gbt1900
Heute Abend ist es also endlich soweit: nach der ersten Kontaktaufnahme von Adele mit Master Jack und Miss Djuna Lou Ende September 2011 steht nun das Finale vor der Tür. Im Herbst brachte Adele die Begegnung mit den beiden schauspielernden …
mehr Info

Es ist schon März!
Lieber Blog, meine sechste Woche beim wilden Dutzend hat heute angefangen und ich weiß immer noch nicht, wer zu den Mitgliedern der Geheimloge gehört. Wer weiß, vielleicht habe ich den einen oder anderen schon kennengelernt, aber so richtig zu erkennen …
mehr Info