
Punch! Auktion beim wilden Dutzend
Jedes Jahr dasselbe: Wo sie finden, die Weihnachtsgeschenke mit Geschichte und gewissem Extra, die Einzelstücke für einzigartige Menschen? Dieses Jahr haben wir eine Antwort darauf: Vintage, Arts & Craft, Stuff & Stories, Pun(s)ch & More – das alles und mehr findet ihr …
mehr Info

Das Wunderland 2013 am Tag
Wie wars beim ersten Wunderland Festival am 21.09.2013? In diesem Blogpost geht es um den Familientag von 13 bis 18 Uhr: wie sah es aus im Filmhaus Babylon, was war geboten? Ein Märchenwunderland Im Märchenwunderland Babylon gab es auf jeder …
mehr Info

Das Wunderland 2013 am Abend
Mythisch, berührend und märchenhaft startete das Abendprogramm „Grimmiges zur Nacht“ im großen Saal mit der Vorführung des Dokumentarfilms „The Fairy Trail“ in Anwesenheit der Regisseurin Britta Schmidke. Anschließend versetzte die mit kaum bekannten Märchen-Anekdoten von Elke Koepping moderierte Lesung „Wer kann für …
mehr Info

24h Wunderland Festival: Die Brüder Grimm
Es gibt Literatur- und Märchenfestivals in Berlin, ein Storytelling-Festival, das ist neu! Am 21.9.2013 verwandeln wir das Babylon (Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin) für 24h in ein multimediales Wunderland mit interaktiven Installationen, Erzählern, Performances, Fingerpuppentheater, Signierstunden von Illustratoren, Ausstellungen, Lesungen, Twitteratur, …
mehr Info

Making Of Secret Grimm Ausstellung im Literaturhaus Kassel
Wie entsteht ein Buch und warum macht man überhaupt noch Papierbücher? Erstrecken sich Geschichten nur aufs Buch oder gehen sie darüber hinaus? Und wie viele Leute arbeiten eigentlich an so einem Werk mit? Konzept „Wer kann für böse Träume“ Das …
mehr Info

Lesungen, Ausstellungen und mehr im April
Es ist ganz schön was los im April! Daher eine kurze Zusammenfassung der nächsten Veranstaltungen mit Künstlern und AutorInnen aus „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files. Christiane Neudecker liest in Erlangen Für die ganz Kurzentschlossenen: Christiane Neudecker, …
mehr Info

read on, my dear: Lesung mit Rabea Edel am 20.12.2012
Am 20.12.2012 gastiert read on, my dear von Jan-Uwe Fitz und Frédéric Valin um 20:30 Uhr in der z-bar, Bergstr. 2, 10115 Berlin. Als Gast mit dabei: Das wilde Dutzend und Rabea Edel, die „Unter dem Wasser liegt der Himmel über der Stadt“ lesen wird. Die Verlegerinnen erzählen das Drumherum, die beiden Gastgeber lesen neue Texte und wenn sie nicht noch immer lesen, dann feiern sie schon: 200 Jahre Grimms Märchen, die z-bar, gute Geschichten und ein herausragendes Jahr 2012!
mehr Info

Von Fliegen, Tod und Teufeln
Dornröschen lässt grüßen, wenn am Donnerstag, den 29.11.2012 Christiane Neudecker, Veronika Peters und Anja Schneider aus ihren Beiträgen zu „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“ lesen. Einer unserer Lieblingsläden, die literarische Buchhandlung Anakoluth, die in der Schönhauser …
mehr Info

Grimms Diner am 24.08.2012
Grimms Dinner ist eine Art Krimi-Dinner, bei dem es um Märchen geht. Die Gäste der geschlossenen Veranstaltungen erhalten vorab einen Charakter, mit dessen Fähigkeiten sie am Abend zur Auflösung eines Märchen-Falls beitragen können. Um welches Märchen es geht, das gilt es herauszufinden und natürlich, wer Opfer und wer Täter ist. Das nächste Dinner findet am 24.08.2012 statt, Anmeldeschluss ist der 15.08.2012
mehr Info

Grimms Dinner – Update!
Wie hungrig ist der Wolf, was hat es mit den Fliegen auf sich und wer verbirgt sich hinter dem Rumpel? In Grimms Dinner können zehn Gäste einen Blick in die Hexenküche der Secret Grimms werfen. Anfang August treffen wir uns zum ersten Mal und tauchen ein in die Welt der Märchen und Geschichten. Fabelwesen treffen auf Schneiderlein, Schneewittchen und Co., jeder Teilnehmer erhält eine Woche vor der Veranstaltung seinen persönlichen Geschichts- und Figurensteckbrief.
mehr Info