
Permutatio interdicta
Ein Phänomen, das es gerade in der Phantastik immer wieder zu beobachten gilt, oft unter Einfluss stärker Substanzen: die Flucht zwischen zwei Buchdeckel, das Hinüberwechseln in andere Realitäten. In schlimmeren Fällen geht der Weg zurück verloren und gar mancher endete …
mehr Info

Hans Meysenberg – Adeles Salon
Johannes Nepomuk Bartholomäus Meysenberg. Geboren in Lübeck, als jüngster Sohn badischer Eltern, die dem Kulturkampf ihrer Heimat entflohen. Vermutlich kam er also im hohen Norden um 1880 zur Welt – genaue Daten sind leider bei einem Brand des zuständigen Amtes vernichtet worden. …
mehr Info
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow, 1821 in Schivelbein geboren, ist einer der Väter der modernen Medizin und für die Stadtgeschichte Berlins von immenser Bedeutung. Er war Stipendiat der Pépinière und beschrieb Thrombosen und Leukämie als erster, Weltruhm erlangte er mit seiner Veröffentlichung zur …
mehr Info

Pépinière
Die Pépinière (frz. eigentlich Pflanzschule) war eine medizinisch-chirurgische Schule für angehende Militärärzte, die unter dem preussischen König Friedrich Wilhelm II. 1795 in Berlin gegründet wurde. Bei den Berlinern hießen die Studenten, die dort vier Jahre lang die Kunst der Anatomie …
mehr Info
Ernst Hellemann
Ernst Hellemann, Jahrgang 1870, war ein Berliner Künstler und Fotograf, der mit schlüpfrigen Aktaufnahmen sein Geld verdiente. Ein charmantes Schlitzohr, das die Berliner Salons der Jahrhundertwende unsicher machte und wirklich jeden kannte. Nicht untalentiert als Zeichner, merkte er schnell, dass …
mehr Info
Clavis et Clavus
„Clavis et Clavus“ war das Motto, das Johan von Riepenbreuch seinen Aufzeichnungen, seiner Chronik voranstellte. Bekannt ist diese lateinische Wortwendung als Teil dieses Spruches: Anatomia clavis et clavus medicinae = Die Anatomie ist der Schlüssel und das Steuerruder der Medizin. …
mehr Info
Lobotomie
Hirnoperationstechnik, bei der u.a. Nervenbahnen durchtrennt werden. Ursprünglich gedacht als Schmerztherapie wurde die Lobotomie im Zuge der Psychochirurgie vermehrt eingesetzt, um „nicht konforme“ Verhaltensmuster (wie Boshaftigkeit, Hyperaktivität aber auch Homosexualität oder „falsche“ politische Überzeugungen) ein für alle mal zu „therapieren“. …
mehr Info
Jack the Ripper
Der wohl bekannteste Serienmörder des Viktorianischen Zeitalters, der laut Aufzeichnungen vor allem Prostituierte tötete. Dabei wird jedoch oft die Tatsache vergessen, dass auf Grund der steigenden Geldnot in den ärmeren Viertel Londons werklose wie werktätige Frauen nicht selten nur eine …
mehr Info
Zwille
Auch Fletsche oder Katschi genannt. Eine Zwille besteht im Grunde aus einer Astgabel und einem Gummiband. Schon seit biblischen Zeiten als effektive und handliche Waffe bekannt, diente sie auch in verschiedenen Berufen lange als wichtiges Arbeitsgerät. Besonders großer Beliebtheit erfreute …
mehr Info
William Butler Yeats
1865 geborener und bei seiner Grußmutter aufgewachsener, bedeutender englischsprachiger irischer Dichter und Literaturnobelpreisträger. Interessiert an der Romantik (beispielsweise des Dichters Shelly) aber auch an Mystik und Esoterik, war er Mitglied des geschlossenen magischen Ordens der goldenen Dämmerung sowie deren Nachfolgeorganisationen. …
mehr Info