Tag Archiv: 1800

Wilhelmine_Haertel_Bürgerliches_Kochbuch, 1880

Grimms Märchen: Von Lesewut und Lesesucht

„Lesesucht, die Sucht, d.h. die unmäßige, ungeregelte auf Kosten anderer nöthiger Beschäftigungen befriedigte Begierde zu lesen, sich durch Bücherlesen zu vergnügen“, so definierte Johann Heinrich Campe das Phänomen der Lesesucht im Jahre 1809 in seinem Wörterbuch. – Teil 13 im großen Brüder Grimm-Märchen-Countdown
mehr Info