Tag Archiv: ausstellung

Von Wunderland bis Wunderkammer #KulturEr
Wunder, das (griechisch „thauma“): etwas Außergewöhnliches, Erstaunliches, rational nicht Erklärbares, das uns Wundern lässt, uns in Erstaunen versetzt. Synonyme Mirakel, Phänomen, Hexenwerk, Verben: sich wundern, wundernehmen. (wikipedia und duden online) Von der Wunderkammer zum Wunderland Wir wundern uns gerne hier beim …
mehr Info

Das Wunderland 2013
Am 21.09.2013 war es soweit – Das wilde Dutzend veranstaltete das erste (von hoffentlich vielen folgenden) Wunderland-Festival. Aus Anlass des bis ins Jahr 2013 erweiterten Grimm-Jahres stand alles im Zeichen der Märchen. Warum ein Wunderland? Die Idee, ein multimediales und interaktives Storytelling-Festival …
mehr Info

Making Of Secret Grimm Ausstellung im Literaturhaus Kassel
Wie entsteht ein Buch und warum macht man überhaupt noch Papierbücher? Erstrecken sich Geschichten nur aufs Buch oder gehen sie darüber hinaus? Und wie viele Leute arbeiten eigentlich an so einem Werk mit? Konzept „Wer kann für böse Träume“ Das …
mehr Info

Ebeneeza K. Ausstellung: von weißer Haut und schwarzen Federn
Ebeneeza K. – traurig ist das neue Froh – freut sich, dass der Sommer endlich vorbei ist und beglückt uns Berliner dafür mit neuen, wunderbar schaurig-schönen Werken in der Staatsgalerie Prenzlauer Berg. Nachdem sie 2010 die Verse ihres Urgroßvaters Johan …
mehr Info

Adele macht sich auf…
Seit Dienstag Abend ist Adele nun schon im Berlin des Jahres 1900 auf der Suche nach Johan von Riepenbreuch und seinen Chroniken. Hier eine kurze Zusammenfassung, was in Adeles Salon bislang passiert ist. Adeles Ermittlungsarbeit Im Circus Hostel angekommen packt …
mehr Info

Adeles Salon in der Kunstbox
Adeles Salon ist eine interaktive Ausstellung in der temporären Kunstbox des Circus Hostels Berlin. Wir schicken Adele mit eurer Hilfe auf eine literarische Abenteuerreise ins Berlin des Jahres 1900. Auf der Suche nach den Chroniken von Johan von Riepenbreuch könnt ihr mit bestimmen, wen sie bei ihrer Spurensuche trifft und was sie erlebt. Briefe vor Ort einwerfen, die Ausstellung mitgestalten oder online Nachrichten schicken: jeder kann Adeles Salon mitschreiben und gestalten.
mehr Info

Advent, Advent…
Wir haben natürlich nicht irgendeinen Adventskalender. Wir haben DEN Adventskalender von EbeneezaK.: Und hinter dem ersten Türchen verbirgt sich: Das erste Türchen, der Dolch, deutet es an: dieser Kalender erzählt das Weihnachtsmärchen ein bisschen anders – schaurig-schön, morbide und die …
mehr Info
Schöne fremde Welt. Japan im 19. Jahrhundert
Japan und China in Fotografien des 19. Jahrhunderts im Museum Ludwig Köln. Mit vielen Werken des Pioniers Felice Beato, dessen abenteuerliche Geschichte mit einigen Fragezeichen versehen ist. Die Fotos seiner Reisen gehören zu den den ersten Dokumenten chinesischen Lebens und zeigten früh unbekannte Seiten Japans, das damals für Europäer nur sehr schwer zugänglich war.
mehr Info