Tag Archiv: Christiane Neudecker

Leseliste Das wilde Dutzend 2014
Wir haben 2014 einige tolle Titel gelesen. Für diejenigen, die noch Lesetipps für die Feiertage suchen, haben wir eine Liste der letzten Veröffentlichungen“unserer“ Autorinnen und Autoren zusammengestellt (und die SchriftstellerInnen im Bild oben kriegen wir auch noch irgendwann!): Angelika Klüssendorf, die in …
mehr Info

Das Wunderland 2013 am Abend
Mythisch, berührend und märchenhaft startete das Abendprogramm „Grimmiges zur Nacht“ im großen Saal mit der Vorführung des Dokumentarfilms „The Fairy Trail“ in Anwesenheit der Regisseurin Britta Schmidke. Anschließend versetzte die mit kaum bekannten Märchen-Anekdoten von Elke Koepping moderierte Lesung „Wer kann für …
mehr Info

Lesungen, Ausstellungen und mehr im April
Es ist ganz schön was los im April! Daher eine kurze Zusammenfassung der nächsten Veranstaltungen mit Künstlern und AutorInnen aus „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files. Christiane Neudecker liest in Erlangen Für die ganz Kurzentschlossenen: Christiane Neudecker, …
mehr Info

Grimms Märchen: Vom Teufel
Teil 4 unseres Countdowns zum 200-jährigen Jubiläum der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Bis zum 20.12.2012 öffnet sich jeden Tag ein weiteres Türchen (insgesamt 25) mit Hintergrundinformationen zu den wahren Geschichten hinter den Märchen. Und am Ende gibt …
mehr Info

Von Fliegen, Tod und Teufeln
Dornröschen lässt grüßen, wenn am Donnerstag, den 29.11.2012 Christiane Neudecker, Veronika Peters und Anja Schneider aus ihren Beiträgen zu „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“ lesen. Einer unserer Lieblingsläden, die literarische Buchhandlung Anakoluth, die in der Schönhauser …
mehr Info

Es war einmal … beim wilden Dutzend
Wir laden zur Buchpremiere! Am 21.6.2012 um 20 Uhr im Soupanova lesen sieben Autorinnen und ein Autor aus „Wer kann für böse Träume – The Secret Grimm Files“ und entdecken für uns, was es mit den Märchen der Grimms wirklich auf sich hatte, passend zum 200jährigen Jubiläum der Kinder- und Hausmärchen.
mehr Info