Tag Archiv: freaks

Jeremy Bastian, Cursed Pirate Girl
Graphic Novels sind gerade angesagt ohne Ende. Jeremy Bastians „Curse Pirate Girl“ setzt an Originalität, Stil und Detailliebe neue Maßstäbe für dieses Genre. Es geht um eine Piratin auf Abenteuerkurs im 19.Jahrhundert…
mehr Info
William Butler Yeats
1865 geborener und bei seiner Grußmutter aufgewachsener, bedeutender englischsprachiger irischer Dichter und Literaturnobelpreisträger. Interessiert an der Romantik (beispielsweise des Dichters Shelly) aber auch an Mystik und Esoterik, war er Mitglied des geschlossenen magischen Ordens der goldenen Dämmerung sowie deren Nachfolgeorganisationen. …
mehr Info
Würzige Totenköpfe
Totenköpfe aus Gewürzen von Helen Altman (ich find, sie sehen ein bisschen wie Meisenknödel aus)
“Heathen Child” von Grinderman
„Heathen Child“ – neue Single und neues, ziemlich freakiges Video von Nick Caves Band Grinderman. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Wahnsinn und Verwesung
Kristofer Porter erzählt mit seinen Bildern gern Geschichten. Aber keine Geschichten von kleinen Mädchen im Wunderland.
mehr Info
Organische Kunst
Ich weiß zwar nicht, ob ich richtig glücklich wäre mit einem Werk von Jason Matthew Vivona über dem Bett, aber ein Versuch wäre es wert. Wahrscheinlich würde meine Traumwelt ziemlich durcheinander geraten, wenn das letzte was ich vor dem Einschlafen …
mehr Info
Unheimliche Köstlichkeiten
Halloween gehts nach London! Emmylou Cakehead hat sich für Ende Oktober was ganz Feines ausgedacht. Eat Your Heart Out, oder in ihren Worten: „the world’s first 18+ cakeshop“.
mehr Info
Obst zum Frühstück
Dimitri Tsykalov via booooooom

Music-Monster-Show: Congratulations, MGMT
Absurde, haarlose Monster sind gerade schwer in, um die Musikvideos Brooklyner Bands zu bevölkern. Nach Yeasayer nun also auch MGMT.
mehr Info
Minilogue Animals
Minilogue – Animals from ljudbilden on Vimeo. Wer jemals Trondheim gelesen hat, der wird ein paar von diesen Wesen wieder erkennen. Vor allem aus A.L.I.E.E.N. Nur dass Trondheims Hauptfiguren wesentlich brutaler sind – und nicht halb so musikalisch?! Wobei, wie …
mehr Info