Tag Archiv: kunst

Biografien lesen – geschriebene Porträts
Wunderschöne Papierkunst mit Büchern für die niederländische Buchwoche. Für die Plakatreihe „Geschreven Portretten“, die den Schwerpunkt „Biografien“ der Buchwoche wiedergeben sollte, modellierte Souverein Porträts aus Büchern.
mehr Info

Trendmafia – Sonntagsmarkt für Kunst und Design
Am Sonntag sind wir mal wieder mit „Die Guten, die Bösen und die Toten“ und Artwork von Ebeneeza K. bei einem Markt am Start. Nach ein paar vergeblichen Versuchen 2010 konnten wir zur Saisoneröffnung der TrendMafia 2011 in der Brunnenstraße …
mehr Info

Inszenierte Bildgeschichten – Kevin Van Aelst
Jedes inszenierte Bild bzw. Foto eine kleine, witzig-absurde Geschichte. Das ist Kevin Van Aelst. Der ist Künstler und mag Slurpees. Außerdem unterrichtet er Fotografie, illustriert für die New York Times und hat es scheinbar auch mit essbarer Kunst.
mehr Info

Bücher Origami – Book of Art
Was passiert mit Büchern, die ausgelesen sind und den nächsten Umzug nicht überleben werden? Wer es nicht übers Herz bringt, sie tatsächlich zum Altpapier zu geben, der könnte sich von Isaac Salazar inspirieren lassen. In seinen Händen werden Bücher zu …
mehr Info

Barbies Rache
Barbies sind hässlich, völlig unpraktikabel und dennoch unverwüstlich. Wegen ihrer, äh, unrealistischen Formen wurde den Puppen vorgeworfen, das Frauenbild von Kindern zu schädigen und 2004 wurde rund um einen Schönheitswettbewerb eine Anti-Barbie-Kampagne ins Leben gerufen. Barbies als Synonym für seelenlose …
mehr Info

Mehr Papierkunst
Ich hätte schwören können, dass ich über die koreanische Künstlerin Cheong-ah Hwang schon gebloggt habe, doch scheinbar stand sie bislang nur auf der stetig wachsenden Merkliste möglicher Themen. Cheong-ah Hwang hat in Ohio Kunst studiert, die spezielle Art und Weise …
mehr Info

Cadavre Exquis mit Tim Burton
Für seine neue Ausstellung in Toronto hat sich Tim Burton etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Geschichtenentwicklung mithilfe der Twittergemeinde. Und so geht die Geschichte los: „Stainboy, using his obvious expertise, was called in to investigate mysterious glowing goo on …
mehr Info

Papierkunst – Jill Sylvia Paper Cutouts
„Paper Cutouts“ nennt Jill Sylvia ihre akribisch-geometrischen Arbeiten, die die Buchhalterei auf die Schippe zu nehmen scheinen. Sind es doch Amtsbücher und -ausdrucke, wie ich sie noch von meinen Eltern kenne, die hier verarbeitet werden: tabellarische Hefte, die nun, völlig …
mehr Info

Knick, knick, falt und knicks: fertig ist das Faltgesicht
Was man mit Papier alles machen kann, fasziniert mich immer wieder. Nun bin ich auf Simon Schubert gestoßen (via), einen Kölner Künstler, der Papier auf geheime Art und Weise so bearbeitet, dass er die unglaublichsten Porträts, architektonische Details und abstrakte Formen auf einem Blatt Papier darstellen kann.
mehr Info
Blackbook von Everfresh
Die Jungs von Everfresh haben ein neues Blackbook veröffentlicht und es quillt quasi (wow, ein Qu-Stabreim!) über vor Kreativität der Melbourner Underground-Künstler. via booooooom