Tag Archiv: Literatur

Permutatio interdicta
Ein Phänomen, das es gerade in der Phantastik immer wieder zu beobachten gilt, oft unter Einfluss stärker Substanzen: die Flucht zwischen zwei Buchdeckel, das Hinüberwechseln in andere Realitäten. In schlimmeren Fällen geht der Weg zurück verloren und gar mancher endete …
mehr Info

Das wilde Dutzend Ladeneröffnung
Laden für Rätselhaftes und Verborgenes der Literatur- und Kunstloge Das wilde Dutzend eröffnet. Am 1.10.2011 war es endlich soweit: große Ladeneröffnung mit der lange erwarteten Rückkehr Adeles nach Berlin, vielen schönen und geheimnisvollen Dingen und der Ankündigung eines Clubs – …
mehr Info

Transmedia Spurensuche in der Kunstbox
Gut und schön über Transmedia Storytelling zu schreiben. Machen ist immer noch toller. Kollaboratives Erzählen über mehrere Plattformen? Online und Offline?
Wir starten nächste Woche unser neuestes Geschichten-Projekt rund um die Loge – und alle, die vorbeikommen, können mit erzählen.
mehr Info

Viktorianisches Literaturleben und Johan von Riepenbreuch
Magister Koepping entwirft uns ein Panorama der viktorianischen Zeit und ordnet Johan von Riepenbreuch und seine Gedichte in diesen Kontext ein. Beim Versuch herauszufinden, wie man Logenmitglied wird, erfährt sie einige interessante Verlagsneuigkeiten.
mehr Info
Buchgrößen, Schafe, Digitalisierung
Warum haben viele Bücher die gleiche Größe? Warum hat der Kindle die Größe, die er hat? Na weil Schafe nun mal eine bestimmte Größe haben! Gloobste nich?
mehr Info
Literarische Kleinode
Der englische Designer Jeremy May macht Schmuck aus laminierten und polierten Buchseiten. Aus Robinson Crusoe wurde eine Halskette, Meister und Margarita ist jetzt ein schicker Ring. Natürlich heißen wir diese Zweitverwertung von Kulturgut nicht gut, aber die Klunker sehen schon …
mehr Info