Tag Archiv: musik

Das Wunderland 2013 am Abend
Mythisch, berührend und märchenhaft startete das Abendprogramm „Grimmiges zur Nacht“ im großen Saal mit der Vorführung des Dokumentarfilms „The Fairy Trail“ in Anwesenheit der Regisseurin Britta Schmidke. Anschließend versetzte die mit kaum bekannten Märchen-Anekdoten von Elke Koepping moderierte Lesung „Wer kann für …
mehr Info

Märchen mit Musik: we <3 #plattensammlung
Das wilde Dutzend war mit der Märchenanthologie „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“ in die Redaktionskonferenz von Dradio Wissen eingeladen. 90 Minuten live auf Sendung und die Möglichkeit, selbst Musik mitzubringen. Die musste natürlich was mit Märchen zu tun haben, und daher fragten
mehr Info

Ein nicht geheurer Abend
Lyrisches, Mysteriöses, Niederträchtiges und Okkultes – am 25.11.2010 laden wir mit der Buchhandlung Anakoluth im Rahmen der Berlin-Brandenburgischen Buchwochen zu einem „Nicht geheuren Abend“ in der Staatsgalerie Prenzlauer Berg ein. Es lesen: Die Schriftstellerin Christiane Neudecker aus ihrem mit dem …
mehr Info
IAMX – I Am Terrified
Unheimlich (gut): „I Am Terrified“ von IAMX im Alec Empire Mix Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
“Heathen Child” von Grinderman
„Heathen Child“ – neue Single und neues, ziemlich freakiges Video von Nick Caves Band Grinderman. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Nick Hornby und Ben Folds = Glückseligkeit
Das Beste zweier Welten: Nick Hornby und Ben Folds haben sich für das Album „Lonely Avenue“ zusammengetan, das Ende September erscheint. Ganz frisch in den Weiten des Internets angekommen, ist ein kleiner Appetizer darauf: beim Song „Things You Think“ werden …
mehr Info
Der Beat von New York…
Beim Flanieren durch New York hatte Thomas Noesner zum Glück seine Kamera dabei; er entdeckte einen Drumspieler in der U-Bahn, filmte ihn, und gemeinsam mit Tim Hahne und Sounddesigner Toussaint entstand der „Beat of New York“…
mehr Info
Nein, Mann! Tanzen!
Nein, Mann, ich will noch nicht gehen, ich will noch ’n bisschen tanzen!