Tag Archiv: totenfotografie

Ein ganz besonderes Duell im Steampunk Stil
Johan von Riepenbreuch floh nach einem fatalen Duell aus Berlin. Ging er nach seiner Zeit in London nach New York und tauchte dort unter? Eine unwahrscheinliche Hypothese, die von der Logendetektivin nicht bestätigt werden konnte, doch diese Bilder eines Duells, das 1909 in New York stattfand laden zu Spekulationen um den geheimnisvollen Totenfotografen ein.
mehr Info
Johan von Riepenbreuch, Chronist
Riepenbreuch, jüngster Sohn einer verarmten Adelsfamilie wurde erstmals in den Kirchenbüchern des kleinen Ortes Stillvelde erwähnt, als er im ausgehenden 19. Jahrhundert mit gerade mal 20 Jahren Marie Os, die Tochter eines gutsituierten Kaufmannes ehelichen sollte. Unbelegte Gerüchte sprechen von …
mehr Info
Totenfotografie
Im 19. Jahrhundert war es gang und gäbe, den Hinterbliebenen ein letztes Bild von verstorbenen Familienangehörigen zu gewähren, auf dem diese so lebendig wie möglich wirkten. Dazu wurden die Leichen u.a. auf Sofas oder in Stühle drapiert oder auch auf …
mehr Info