Tag Archiv: Wer kann für böse Träume

Wer kann für böse Träume – limitierte Edition
Der Künstler Matthias Beckmann, Illustrator der Geschichte „Die Rache der Fliegen“ von Veronika Peters, hat uns seine Radierungen für eine limitierte Edition von Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files zur Verfügung gestellt. Matthias Beckmann – Die Rache der …
mehr Info

Matthias Beckmann
Matthias Beckmann ist ein Mensch, den man fast nie ohne Zeichenstift antrifft. „Ich beobachte und berichte halt in Linien“, erzählte er denn auch der rbb Abendschau, die er im August 2012 über eine Dauer von mehreren Wochen zeichnete. Der Legende …
mehr Info

Das Wunderland 2013
Am 21.09.2013 war es soweit – Das wilde Dutzend veranstaltete das erste (von hoffentlich vielen folgenden) Wunderland-Festival. Aus Anlass des bis ins Jahr 2013 erweiterten Grimm-Jahres stand alles im Zeichen der Märchen. Warum ein Wunderland? Die Idee, ein multimediales und interaktives Storytelling-Festival …
mehr Info

Katrin Salentin lllustration
Katrin Salentin ist Grafikerin und Künstlerin. Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin für Print- und Digitalmedien hat sie in Aachen Visuelle Kommunikation und Grafik-Design studiert und arbeitet seit einigen Jahren in Berlin als Grafik-Designerin. Daneben gestaltet sie ihre eigenen Kunstwerke. Dazu hat …
mehr Info

Das Wunderland 2013 am Tag
Wie wars beim ersten Wunderland Festival am 21.09.2013? In diesem Blogpost geht es um den Familientag von 13 bis 18 Uhr: wie sah es aus im Filmhaus Babylon, was war geboten? Ein Märchenwunderland Im Märchenwunderland Babylon gab es auf jeder …
mehr Info

Welttag des Buches – Gewonnen!
Am 23.4.2013 war Welttag der Lesefreude und zwei Bloggerinnen – Christina Mettge und Dagmar Eckhardt – hatten die tolle Idee, Blogs zu sammeln, die zu diesem Tag Bücher verlosen. Eine Woche ging die Aktion, mitmachen konnte, wer unter den Blogposts …
mehr Info

Welttag des Buches: Blogger schenken Lesefreude
Letztes Jahr gab es zum Welttag des Buches eine höchst offizielle Aktion und Verlage druckten Sonderauflagen, die verschenkt werden durften, wenn man sich zuvor beworben hatte. Klasse Idee, aber nicht ganz günstig und 2013 war von der Stiftung Lesen erstmal …
mehr Info

Making Of Secret Grimm Ausstellung im Literaturhaus Kassel
Wie entsteht ein Buch und warum macht man überhaupt noch Papierbücher? Erstrecken sich Geschichten nur aufs Buch oder gehen sie darüber hinaus? Und wie viele Leute arbeiten eigentlich an so einem Werk mit? Konzept „Wer kann für böse Träume“ Das …
mehr Info

Märchen mit Musik: we <3 #plattensammlung
Das wilde Dutzend war mit der Märchenanthologie „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“ in die Redaktionskonferenz von Dradio Wissen eingeladen. 90 Minuten live auf Sendung und die Möglichkeit, selbst Musik mitzubringen. Die musste natürlich was mit Märchen zu tun haben, und daher fragten
mehr Info

Radio Secret Grimm Files @dradiowissen
Secret Grimm Files im Radio! Doch dazu gibts auch noch Musik aus der #plattensammlung und eine Bildergeschichte auf Facebook: was, wann, wo und wie man mitmachen kann:
mehr Info